Buchteln, Wuchteln, Ofennudeln

Buchteln, in unser Gegend Wuchteln genannt, ist eine böhmisch- österreichische Spezialität. Meist gefüllt mit Marmelade oder Powidl. Der ideale Begleiter zur Kaffeejause.

Zutaten

  • 375g Mehl glatt
  • 375g Weizendunst
  • 3 Eier
  • 120g Butter handwarm
  • 375g Milch lauwarm
  • 1 Würfel Germ (ja richtig gelesen, ich verwende hier so viel)
  • 75g Staubzucker
  • Prise Salz

weiters

  • Marmelade oder Powidl (ich verwende am liebsten Ribisel)
  • Butter
  • 150g Obers (Sahne)
  • 1 EL Zucker

Zubereitung

Die ersten Zutaten mit der Küchenmaschine erst 3 Minuten langsam vermischen und anschließend weitere 5 Minuten kräftig auskneten bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. 20 bis 30 Minuten anschließend Kesselgare. Danach werden 24 gleich große Teigstücke ausgewogen. Diese werden leicht ausgezogen und mit einem Teelöffel Marmelade oder Powidl gefüllt und verschlossen. Der Schluss wird in flüssige Butter getaucht und in einer Bratpfanne abgesetzt. Zugedeckt weitere 30 Minuten rasten lassen. Ich verwende als Backform eine Bratform von Riess mit Deckel. Einerseits hat sie die ideale Größe und Tiefe, andererseits brauche ich keine Folien um abzudecken. Nach 30 minütiger Backzeit wird der Deckel abgenommen und die Buchteln mit gezuckertem Obers übergossen und weitere 10 Minuten offen gebacken.

Backen

  • 170°C Ober-Unterhitze
  • 40 Minuten (30 geschlossen +10 abgedeckt)

Klassische Buchteln müssten nur 30 Minuten offen gebacken werden!

Größe

24 Stück

Schwierigkeit

Zeitaufwand

Anmerkung

Probieren sie Vanillesauce dazu!

12 Gedanken zu “Buchteln, Wuchteln, Ofennudeln

  1. Pingback: Süßmäulchen freut sich 💗 Buchteln 💗 Wuchteln 💗 Ofennudeln mit feiner Schneller Vanillesauce … flaumige Hefebuchteln – warm oder kalt ein Genuss 💗 | Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!

Hinterlasse einen Kommentar